Copyright © Alter-nativen Seniorenbüro e.V. Tönisvorst, 2014 - Impressum
Der Verein „Alter-nativen Seniorenbüro Tönisvorst e.V.“ hat sein Büro im Zentrum von St. Tönis. Der Verein wurde 1994, mit dem Ziel offene Altenarbeit in St. Tönis anzubieten, gegründet. Das Seniorenbüro berät Sie in Fragen des Älterwerdens und Älterseins.
Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Kurse für Seniorinnen und Senioren statt. Nachmittags bieten wir Gelegenheit, sich mit anderen zu treffen und gemütlich beisammen zu sitzen.
Jeweils im Januar, April, Juli und Oktober gibt der Verein eine kostenlose Zeitung von Senioren für Senioren heraus.
Wir sind Mitglied im Arbeitskreis Altenarbeit, ein Zusammenschluss von Institutionen und Organisationen, mit dem Ziel der Mitgestaltung der Altenarbeit in Tönisvorst.
Der Verein hat einen ehrenamtlichen Vorstand und beschäftigt eine Diplom-Sozialpädagogin.
Beratung für Senioren und Seniorinnen
Das Seniorenbüro versteht sich als Anlaufstelle für ältere Menschen aus Tönisvorst. Hier kann sich jeder mit seinen individuellen Anliegen melden (soziale Fragen, Wohnen im Alter, allgemeine Hilfen, Unterstützungsangebote, Freizeitgestaltung, Übernahme eines Ehrenamtes, Generationenkonflikte, Pflege, Trauer usw.).
Die Beratung wird durch eine Diplom-Sozialpädagogin durchgeführt, sie ist vertraulich, kostenfrei und erfolgt nach vorheriger Anmeldung.
Rechtsberatung für Senioren
Als Seniorin und Senior können Sie im Seniorenbüro eine Rechtsberatung gegen eine Spende von mindestens 10 € in Anspruch nehmen. Themen könnten z.B. sein: Abonnements, Handyverträge, Handwerkerrechnungen, sozialrechtliche Fragen, z.B. Hartz IV oder rentenrechtliche Probleme, erbrechtliche Themen, usw.
Die Beratung wird durch ehrenamtlich tätige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte durchgeführt, sie ist vertraulich und gegen eine Spende für den Verein erhältlich.
Einmal monatlich freitags, die Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen.
Eine vorherige Terminvereinbarung im Seniorenbüro ist erforderlich.
Polizei 110
Feuerwehr / Rettungswagen 112
ärztlicher Notdienst 116 117
Bereitschaftsdienst Ordnungsamt
Tel.: 02151 / 999-0